New Work wird scheitern, wenn … 1. Teil

Ist New Work gescheitert? fragten wir jüngst in einem vielbeachteten Social Media Post. In dieser Artikelserie werden wir dem aktuellen Stand von neuen Formen der Führung und Arbeit nachgehen und …
Ein Bewusstsein fürs Nicht-Fühlen vergrößert die Welt

In unseren eigenen Teams, ebenso wie in unseren Workshops, Vorträgen und den Online-Kursen spielt „Fühlen“ eine große Rolle. Wir legen viel Wert darauf, dass wir uns selbst, einander, aber auch …
Verwende unsere Grafiken für Deine Arbeit

Immer wieder werden wir gefragt, ob wir unsere Grafiken aus den Büchern New Work needs Inner Work und Die Entfaltete Organisation oder aus unserem Onlinekurs Inner Work Intensive mit euch teilen. Und ja – …
Inner Work und Psycho-Talk

Wenn ich durch meine Instagram Timeline blättere, erscheint es so, als befände sich die Menschheit am Abgrund eines großen psychischen Zusammenbruchs (nachvollziehbar) und die Lösung würde darin bestehen, dass wir …
Wir stecken fest. Wieso eigentlich? Und was können wir machen, um flüssiger zu werden? Teil 1

Dies ist der erste Teil einer vierteiligen Artikelserie, die sich mit Veränderungen und Veränderungsfähigkeit beschäftigt. Ich möchte erforschen, was sich hinter unser Unfähigkeit verbirgt, zeitnah wichtige Kurskorrekturen vorzunehmen: in unserem …
Welche Organisationsmodelle können Komplexität gut navigieren?

In unserem neuen Buch Die Entfaltete Organisation beschäftigen wir uns viel mit Komplexität. Denn eine der großen Herausforderungen von Unternehmen in unserer heutigen Zeit besteht darin, komplexe Umgebungen zu navigieren. …
Webinar-Aufzeichnung: Inner Work für verschiedene Organisationsformen

https://www.youtube.com/watch?v=p_TaDyun5fI In diesem Webinar analysieren wir, wie verschiedene Organisationsformen mit Mindsets und Haltungen zusammenhängen. Wie können wir innen und außen kohärent gestalten? Wir sprechen darüber, dass jedes Organisationsmodell sein dazugehöriges …